Die Trommeln und Stimmen verstummen, als die wirbelnden Rauchschwaden aufsteigen. Myras Herz pocht beinahe schmerzhaft in ihrer Brust. Sie ahnt nicht, dass sie Zeugin eines Rituals ist, mit dem der Indianer Chad Blue Knife die Geister ruft. Es wird ihre Zukunft und alles, woran sie glaubt, verändern. Sie spürt, dass ihr Leben und das von Chad auf alle Zeiten untrennbar miteinander verwoben sind...
Im Auszeit-Magazin ist ebenfalls eine Rezension erschienen.
Sanna Seven Deers: Der Ruf des weißen Raben
Verlag: Ullstein Tb, 2011, Roman, 352 Seiten, 8,99 €
ISBN-10: 3548282954, ISBN-13: 978-3548282954
Es war sehr spannend für mich "Der Ruf des weißen Raben" zu schreiben, besonders weil die Handlung auf drei verschiedenen Zeitebenen abläuft. Sehr am Herzen lag es mir hier, neben den indianischen Mythen und Bräuchen, die Existenz und Bedeutung der Geistwesen für die Menschen im urzeitlichen Europa (also Euren und meinen Vorfahren) hervorzuheben. We are all connected!
Leserstimmen zu Der Ruf des weißen Raben :
Leserstimmen von vorablesen.de:
"Der Ruf des weißen Raben" hat mich sehr berührt, gleichsam glücklich und nachsinnend gestimmt hat. Die Liebe und Tiefe in Ihren Worten hat mir sehr gefallen, die eng verknüpft sind mit einer Authentizität, die in nicht so vielen Büchern zu finden ist.
Maria Reichert
Schon sehr lange hat mich kein Buch mehr so gefesselt wie "Der Ruf des weißen Raben" von Sanna Seven Deers. Es hat mich völlig aus der Realität gerissen, mich mitgenommen in eine andere Kultur, andere Zeiten. Definitiv ein Buch, nachdem ich erst mal etwas Pause brauche, um die Eindrücke zu verarbeiten, bevor ich mir das nächste Buch vornehme.
Es ist ein Roman, der erst am Ende seine wahre Botschaft offenbart. Das, worum es im Leben wirklich geht, auf den Punkt bringt.
Liebe Sanna, ich danke dir sehr für diesen intensiven Ausflug in die indianische Kultur! Bettina Münster
Ich bin positiv überrascht. Mir hatte die Leseprobe schon gut gefallen, aber die gesamte Geschichte überstieg meine Erwartungen. Von Seite zu Seite wurde das Buch spannender und besser. Es geht um Zeitreisen, alte Zeremonien und Kulturen. Myra und Chad werden mit einem Schlag in ein Abenteuer geworfen, welches mehr als mitreißend ist. Die Autorin hat es super geschafft, mit der Zeit schleichend die Spannung einzubauen. Die Geschichte, die leicht esoterisch beginnt, wird zu einem richtigen Krimi! Die Personen waren alle sympathisch, keine, die sich in den Vordergrund gedrängt hat. Selbst die "Liebe auf den ersten Blick" zwischen Chad und Myra war nicht kitschig, sondern wirklich richtig schön und glaubhaft. Auch die Beschreibungen der Natur und die Liebe zur Natur der Personen sind wunderschön geschildert. Man bekommt schon Lust, selbst mal nach Kanada in die Wildnis zu fahren.
Mir gefällt an dem Roman so vieles. Von dem Schauplatz, über die Personen bis hin zu der perfekt ausgefeilten Story, bei sich zum Schluss die Puzzleteile zusammen setzen. Die Autorin hat ein großes Talent. Ihr Schreibstil ist super. Sie unterscheidet von der Sprache her gut zwischen den Zeitebenen. Es ist fast, als würde man zwei Bücher lesen (Myra und Runas Geschichte) und erst so langsam wachsen zu einer einzigen Erzählung zusammen.
Man kann dieses Buch keinem Genre klar zuordnen, er ist ein Einzelstück, das auch als solches gesehen werden sollte. Es ist ein moderner, schnell lesebarer Pageturner, der unterhaltsam, mitreißend und spannend ist. Hochgradig empfehlenswert!
JulieGilmore
ICH BIN TOTALBEGEISTERT!! SELTEN SO EIN WUNDERBARES BUCH GELESEN!
DA ICH SELBER AN GEISTER UNSERER VORFAHREN GLAUBE UND VON INDIANERN ABSTAMME, FIND ICH DAS TOLL WIE AUTENTISCH DIE AUTORIN ÜBER DIESES THEMA SCHREIBT OHNE JEGLICHE KLIESCHES ZU BEDIENEN! MAN MERCKT DAS SIE IHR HANDWERK VERSTEHT UND DAS SIE WEISS VON SIE SCHREIBT!!
eugenia1971
Dieses Buch hat mich total berührt. Die Autorin hat definitiv eine ganz besondere Gabe geschriebene Dinge vor dem geistigen Auge wahr werden zu lassen. Man fühlte sich, als ob man mitten in den Bergen steht, oder mitten in der Vergangenheit bei Runa. Toll ist auch, dass einfach alles enthalten ist: Liebe, Abenteuer, Fantasy usw. Zuerst war ich etwas skeptisch, doch mit jeder Seite gewannen die zwei Hauptpersonen an Charakter und entwickelten sich weiter, man musste einfach mitfiebern und wollte wissen wie es weitergeht.. Myras Zeitreisen waren hier etwas ganz besonderes, die Idee war für mich persönlich völlig neu und so fühlte ich mich mit dem Roman sehr gut aufgehoben. Beeindruckt war ich auch noch von den tollen Landschaftsbeschreibungen und den Erzählungen um das Ganze auszuschmücken. Ich bin wirklich beeindruckt. Absoluter Topfavorit !
Lythania
Ein Roman, der zum Träumen einläd und der einem die Achtung der Natur nahe bringt.
Sanna Seven Deers entführt ihre Leser auf eine wundervolle Reise, die dem Leses klar macht, dass unser heutiges Tun unsere Zukunft bestimmt. Ein Buch, das zweifellos zum Nachdenken anregt.
Besonders eindrucksvoll finde ich, wie die Autorin versucht dem Leser die Legenden und Riten der Indianer nahe zu bringen, die Liebe zur Natur, die Achtung vor dem Anderen, die Höflichkeit..... Eine völlig neue Sicht der Dinge, die einen tiefen Einblick in diese Kultur gibt.
Dieses Buch lässt einen tief berührt zurück.
Eliza2010
Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus Liebesroman, Fantasy, Science Fiction, Abenteuer, Krimi und Unterhaltungsroman! Selten habe ich ein Buch gelesen, daß so viele Genre in sich vereinen kann!
Da die Autorin selbst mit einem Mitglied eines Indianerstammes verheiratet ist, hat sie hier sozusagen aus erster Hand erzählen können, was man dem Roman gut "anmerken" kann! Die Geschichte wirkt authentisch, obwohl sie so fantastisch ist!
Ich war bzw. bin begeistert von diesem Buch und kann es wirklich jedem ans Herz legen! Es ist ein tolles Buch!
Adelina
„Der Ruf des weißen Raben“ ist wahnsinnig spannend und man möchte überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen. Um genau zu sein, habe ich auch, außer einem schnellen Mittagessen, das Buch in einem Zug gelesen, was mir ansonsten auch eher selten passiert.
Die Charaktere und vor allem die Landschaft sind wundervoll beschrieben. Man wünscht sich direkt nach Kanada und in eine solche Zeremonie hinein. Ja, man wünscht sich Myra zu sein und genau das zu erleben, was auch sie erlebt. Diese mystische Reise und vor allem, die Begegnung mit Chad.
Absolut grandios.
Krimifee86
Man nehme eine Prise Magie, etwas Mystik, eine Portion Science Fiction und mischt diese Zutaten mit Zusammengehörigkeit, Freundschaft und Liebe. Heraus kommt „Der Ruf des weißen Raben“ von Sanna Seven Deers. Ich war neugierig auf das Buch, aber ebenso skeptisch, da ich mit dem Thema „indianische Kulturen“ keineswegs vertraut bin. Ich habe mich auf das Buch eingelassen und es nicht eine Minute bereut. Ich habe das Buch quasi in einem Ein-Tag-Marathon gelesen und konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich so fasziniert und nicht nur das – ich fand die Abläufe in dem Buch so spannend und fesselnd, dass ich einfach wissen musste, wie es wohl weitergeht. Trotz einiger Stellen, die sich schier meiner Vorstellungskraft entziehen, ist das Buch sehr verständlich und flüssig geschrieben, so dass ich immer gut folgen konnte. Mein mangelndes Einfühlungsvermögen in manche Buchabschnitte werte ich dabei jedoch nicht als Minuspunkt, sondern Zugewinn! Ich habe im Laufe des Romans auch eine Bindung zu den Protagonisten aufbauen können und habe besonders auf den letzten Seiten mit gefiebert. Dazu kommt die Einbettung in eine wundervolle Landschaft. Sanna Seven Deers kann ihre Liebe und Verbundenheit zur Natur einfach nicht verbergen – und daran gewinnt der Roman!
Ich bin vollends begeistert. Bravo! Weiter so! Fünf Sterne!
Abschaltleser
Sanna Seven Deers schreibt kraftvoll und bildgewaltig. Man sieht die Natur vor sich und wandelt mit Myra auf verschlungenen Pfaden. Die Einsamkeit der Wälder, die Wildheit der Berge; all dies spiegelt sich auch zugleich in der Protagonistin Myra wieder. Die Autorin verknüpft den Menschen mit der Natur.
Ein sehr gelungenes Buch.
Elohym78
Der Ruf des weißen Raben ist ein Buch was man einfach verschlingt!
AnFA
Der Autorin ist es gelungen, mich absolut zu fesseln. Man spürt ihre starke Verbundenheit mit der alten indianischen Kultur und mit der wunderbaren Natur, die sie beschreibt. Klusi
Mystik, Fantasy, Kirimi und Liebesgeschichte - alles in einen Buch vereint.
Traumstein
Sanna Seven Deers hat ein Buch geschrieben, das mich sehr beeindruckt und tief berührt hat.
Sibylle
Das wunderbar gewebte Bild aus Märchen, Mystik und Fantasy, sowie majestätisch gezeichneten Landschaftsschilderungen lassen den Leser in einer Fülle von Eindrücken schwelgen und voll Spannung den Verlauf des Schicksals erwarten.
Brilli
Es ist Wahnsinn wie ich dieses Buch verschlungen habe... an einem Tag. Die Geschichte hatte mich in Ihren Bann gezogen. Durch die Zeitreisen von Myra blieb die Spannung stetig erhalten. Ich fand keinen Teil des Buches langweilig oder träge... es fühlte sich alles so nah an, als wäre man direkt mit dabei, bei Runas Reisen, bei Myra in der Gegenwart und bei Myra in der Zukunft... und immer die Fragen: Werden sie es schaffen den Talismann zu finden... werden sie es schaffen die Zukunft zum Guten zu beeinflussen??
Herzallerliebst
Wow...Liebesgeschichte, Mystik, Fantasy, ein bischen Abenteuer, Natur und eine Prise Krimi - das Buch ist nicht eindeutig zuzuordnen und hat von allem etwas.
Steffio
"Der Ruf des weißen Raben" ist ein wirklich faszinierendes mysthisches Buch. Es ist deutlich zu merken, das die Autorin Sanna Seven Deers tief in der indianischen Kultur verwurzelt ist (auch wenn sie nicht hinein geboren wurde). Daher werden die indianichen Legenden und Bräuche auch mit viel Liebe und Respekt wiedergegeben und zum Leben erweckt.
Sonja12345
Das Buch "Der Ruf des weißen Raben" ist das beste Beispiel dafür, dass man durch vorablesen auf Romane, die man normalerweise im Laden liegenlassenwürde, da sie nicht das bevorzugte Genre bedienen, aufmerksam wird.
Mir hat der sehr lebendige und spannende Erzählstil von Sanna Seven Deers unglaublich gut gefallen. Ihre Art die Geschichte einerseits aus der Sicht von Myra und andererseits aus der Sicht von Runa zu erzählen, ist ihr sehr gut gelungen und man kann als Leser dem Verlauf trotz der zeitlichen Sprünge gut folgen. Besonders schön fand ich die Schilderung der kanadischen Landschaft. In dem Zusammenhang finde ich auch das Cover äußerst gelungen, da man so beim Lesen genau diese wunderschöne Landschaft stets vor Augen hat.
Ich würde dieses Buch jederzeit weiterempfehlen und bin froh, dass ich in den Lesegenuss dieses Romans gekommen bin.